Bergsteigen - Wandern - Jogging
Wandern für jedes einzelne der Gipfel der Insel ist möglich, mit den markierten Wanderwegen.

Den Sportlern und den die einen aktiven Urlaub mögen erlaubt die milde Klima Spaziergänge und Bergwandern durch ganzes Jahr.
Wege «Lungomare» und leichte Fusswege
Diese Wege befinden sich am Meer entlang, wenn man durch die Buchten und den hundertjährigen Pinienwald geht. Die Fusswege in der Stadt- und Hotelnähe sind alle mit Steinen belegt. An diese Wege fügen sich die leichtere Alpinistenwege im südlichen Inselteil an, die dann bis zu den einsamen Stränden führen.
Aussichtspunkt Monte Baston
In Mali Lošinj. Die Wege sind leicht, befinden sich im Park-Wald Čikat und sind mit dem Spazierweg «Lungomare» verbunden. Von diesem Aussichtspunkt erstreckt sich der Blick auf die Stadt und auf den Hafen, auf die benachbarten Inseln Susak und Srakane.
Schwerere Fusswege
Die Wege sind ideal für die Alpinisten mit Erfahrung und für die Anfänger, die das alpinistische Erfahren entdecken wollen. Die Attraktion dieser Wege sind die unberührte Natur und die zahlreiche Aussichtspunkte, die uns den wunderschönen Archipelblick schenken.
Berg Sv. Ivan
Die Wege sind ziemlich leicht, mit einigen schweren Aufstiegen (von Veli Lošinj und Bucht Krivica aus). Der idale Blick auf Veli Lošinj und Auf Insel Ilovik, Male und Vele Orjule. Die sind mit «Lungomare» Spaziergängen verbunden. Der Zugang möglich aus der Direktion von Mali und Veli Lošinj.
Berg Osoršćica und Gipfel Televrin (589 M)
Der höchste Punkt auf der Insel Lošinj. Vom Gipfel erstreckt sich ein wunderschöner Blick auf die ganze Lošinjer Inselgruppe, auf die benachbarten Insel (Rab, Pag) und Istra. Die Zugänge möglich aus der Direktion von Osor, Nerezine und Ćunski.
Allgemeine Hinweise

Ist es wichtig, Wasser oder Fruchtsaft mitzunehmen, insbesondere im Sommer. Die hundertjährigen Steinmauern dürfen keinesfalls niedergerissen werden. Fällt welcher Stein nieder, so soll er zurückgestellt werden. Die hölzernen Gittertore soll man unbedingt hinter sich zumachen. Wenn Sie ein Tier treffen, verhalten Sie sich natürlich, bleiben ruhig und schauen zu.
Hinweis: Auf den Inseln der Inselgruppe Cres-Lošinj gibt es keine giftigen snakes.According eine Legende dieser Inseln wurden von St. Gaudentius, Bischof von Osor, und Giftschlangen gesegnet verbannt wurden forever.As solange die Wissenschaftler nicht bereitstellen ein Erläuterungen zu bekommen, wollen wir der Legende Glauben schenken.